Ein webbasierter Kurs der 1. Internet-Pharmaschule

1.IPS Online Training Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM)

Der Beruf des Medical Science Liaison Managers (MSLM, MSL) oder Medical Manager ist eine noch recht junge medizinisch-wissenschaftliche Schnittstelle zwischen Arzneimittelentwicklung und -zulassung, regulatorischen Stakeholdern und Key Opinion Leadern, Marketing und Vertrieb. Der Medical Science Liaison Manager (MSLM, MSL) wurde erst nach dem Millennium als Reaktion auf die zunehmende Komplexität der Regularien des Gesundheitswesens geschaffen. Die gestiegenen Anforderungen an Arzneimittelzusatznutzen und Regelkonformität in der Arzneimittelentwicklung machen eine spezialisierte Kommunikation der Arzneimittelunternehmen mit den verschiedenen Interessengruppen, wie Behörden, Kostenträgern und ärztlichen Standesorganisationen, erforderlich. Aus dieser Notwendigkeit heraus wurde dafür ein eigenes Berufsbild geschaffen, das des Medical Liaison Managers, MLM. Der Zusatz „Science“ in der Bezeichnung und der dafür stehende Buchstabe „S“ im Namenskürzel bürgerten sich erst etwas später ein, vor allem um den wissenschaftlichen Charakter (Science, engl. = Wissenschaft) der Tätigkeit zu betonen. Heutzutage sind die üblichen Kürzel vor allem „MSL“ und „MSLM“.

Weitere Infos zum Berufsbild Medical Science Liaison Manager: MSL, MSLM, Medical Manager.

Über uns

Wir sind nicht einfach nur ein Bildungsträger. Die 1. Internet-Pharmaschule ist vielmehr Teil eines Unternehmens, das in den Kompetenzbereichen seiner Fortbildungen auch selbst aktiv ist. AMS unterrichtet nicht nur über klinische und nicht-interventionelle Studien, sondern führt diese auch selbst durch. AMS ist selbst in der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz) im Rahmen des Zulassungsverfahrens aktiv. AMS betreibt Pharma- und Medizinprodukteaußendienst und stellt Pharmaunternehmen Außendienstmitarbeiter zur Verfügung. Unsere Weiterbildungen werden daher nicht nur “am grünen Tisch” konzipiert, sondern werden wo immer möglich auch von unseren laufenden Erfahrungen aus der Praxis genährt.

      Der Lernstoff

      Der Lernstoff der Online-Weiterbildung zum Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) der 1. Internet-Pharmaschule (1.IPS) orientiert sich konsequent an den konkreten Aufgabenfeldern dieses Berufsbildes und den sich daraus ergebenden Wissensanforderungen.

       

      Zu den Aufgaben und Funktionen eines MSL / MSLM gehören u.a:

      • Schnittstelle im medizinisch-wissenschaftlichen Austausch mit den Fachgesellschaften
      • Aufbau und Pflege professioneller und belastbarer Beziehungen zu Experten und Entscheidungsträgern im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich
      • Betreuung klinischer Studien in Abstimmung mit den medizinischen Fachabteilungen
      • Selbständiges Erarbeiten, Interpretieren und Kommunizieren wissenschaftlicher Sachverhalte
      • Initiierung und Durchführung von wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltungen
      • Aufbereitung von medizinisch-wissenschaftlichen Informationen
      • Erarbeitung strategischer Handlungsempfehlungen
      • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen
      • Eigenverantwortliche Planung und Betreuung von regionalen und überregionalen Kongressen und Symposien
      • Trendanalysen, Marktbeobachtung
      • Unterstützung des Außendienstes bei komplexen wissenschaftlichen Fragestellungen
      • Enge Zusammenarbeit mit Market Access und anderen relevanten Unternehmensbereichen

        Die Lerninhalte

        Einführung

        • in Pharmazie, Pharmakologie und Pathologie
        • in Arzneimittelrecht und die Arzneimittelzulassung
        • in klinische Studien einschließlich NIS und IITs
        • in die Regeln des International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use (ICH) und der Good Clinical Practice (GCP)
        • in das Gesundheitswesen und die Gesundheitspolitik
        • in die Psychologie der Kommunikation
        • in Präsentations- und Moderationstechniken
        • in Beziehungsmanagement und Networking
        • in Projektmanagement
        • in Verhandlungstechniken
        • in das Qualitätsmanagement
        • in Selbstmanagement

          Der Umfang

          Der Textumfang der Online-Fortbildung Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) beträgt 900 bis 950 Normseiten à 250 Wörter. Die genaue Anzahl der Wörter kann variieren, z.B. aufgrund von inhaltlichen Aktualisierungen. Aus diesem Grund wird hier eine Spanne angegeben.

            Ihre Voraussetzungen

            Weiterbildungen bilden weiter, d.h. sie bauen auf einem vorhandenen Qualifikationsniveau auf, das Sie als Teilnehmende bereits mitbringen. Die Inhalte der Weiterbildung bauen darauf auf, um das Ausgangswissen anforderungsgerecht zu erweitern. Als Voraussetzung für die Teilnahme an der Online-Weiterbildung Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) bringen Sie naturwissenschaftliche Grundkenntnisse oder zumindest ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis mit.

            Idealerweise – aber nicht zwingend – verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. in einem naturwissenschaftlichen Fach, oder über Erfahrungen in der klinischen Forschung oder im wissenschaftlichen Pharmaaußendienst. Es sind aber auch andere Teilnehmer willkommen, die eine naturwissenschaftliche Vorbildung, ein vergleichbar gutes Verständnis auch für komplexe Zusammenhänge sowie eine gute Lernfähigkeit anderweitig erworben haben.

            Die Dauer der Online-Weiterbildung

            Die Dauer Ihrer Weiterbildung zum Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) hängt von Ihrem individuellen Lerntempo und der verfügbaren Lernzeit ab – sie kann daher kürzer oder länger ausfallen. Um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten, steht Ihnen der Zugang zur Online-Weiterbildung pauschal für 18 Monate zur Verfügung.

            Innerhalb dieses Zeitraums können Sie die Inhalte beliebig oft und in Ihrem eigenen Rhythmus nutzen. Sobald Sie bereit sind, können Sie den Kurs eigenständig abschließen, indem Sie das Nutzungszertifikat anfordern – dies ist auch bereits nach wenigen Wochen möglich.

            Die Kursgebühren bleiben unabhängig von der tatsächlichen Nutzungsdauer gleich, da der vollständige Umfang der Lerninhalte von Anfang an zur Verfügung steht.

             

            Wissens-Checks und Zertifikat

            Während der Online-Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen kontinuierlich zu überprüfen und zu festigen. Übungsfragen (Quiz) unterstützen Sie dabei, das Gelernte einzuordnen und sich gezielt auf die Online-Tests vorzubereiten.

            Die Tests dienen der Wissensüberprüfung – ein Nichtbestehen ist dabei nicht möglich. Ihr Ergebnis beeinflusst jedoch das Niveau Ihres Abschlusszertifikats.

            Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat, das abhängig von Ihrer Gesamtpunktzahl in den finalen Testversuchen der einzelnen Module in unterschiedlichen Leistungsstufen ausgestellt wird. Es zählt jeweils das Ergebnis des letzten gültigen Versuchs pro Modul.

             

            Anteil der erreichten Punkte:

            90 % bis 100 % „… mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“.
            70 % bis unter 90 % „… mit gutem Erfolg teilgenommen“.
            50 % bis unter 70 % „… mit Erfolg teilgenommen”.
            0 % bis unter 50 % „… hat teilgenommen”.

             

            Tools und ergänzende Hilfsmittel

            Wenn Sie sich für die Online-Fortbildung zum Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) anmelden, erhalten Sie zu Beginn im Schulungsportal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format zum Download.

            Alle Schulungsinhalte passen sich automatisch an die optimale Darstellung auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones an. Wenn Sie nicht nur lesen, sondern auch hören möchten, können Sie die Vorlesefunktion Ihres Browsers (kostenloses Add-on) für barrierefreies auditives Lernen nutzen.

            Sie sind in der Online-Fortbildung Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) genau richtig, wenn Sie sich zutrauen, selbst Antworten zu finden, wenn Sie etwas im Stoff nicht auf Anhieb verstehen. Für die meisten Fragen reicht es aus, im Internet nach der passenden Erklärung zu suchen. Sie können auch begleitende Bücher und Nachschlagewerke verwenden. Es gibt keine „Pflichtlektüre“ für diesen Kurs. Es steht Ihnen völlig frei, ob und welche Bücher Sie zusätzlich kaufen.

            Hinweis: Die Online-Fortbildung zum Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) ist ein reiner Selbstlernkurs. Für ergänzende Erläuterungen und inhaltliche Fragen stehen daher keine Dozenten zur Verfügung. Insbesondere der Verzicht auf persönliche Betreuung ermöglicht die günstigen Gebühren dieser Online-Weiterbildung Medical Science Liaison Manager (MSLM).

            Zum Schluss noch ein kleiner Selbstcheck

            ▢ Deutsch ist Ihre Muttersprache oder Sie beherrschen Deutsch als Fremdsprache so gut, dass Sie auch komplexe und komplizierte Sachverhalte aus schriftlichen, in deutscher Sprache verfassten Unterlagen sprachlich mühelos entnehmen können.

            ▢ Sie sind ein selbstständiger Mensch und sehen die Verantwortung für das, was Sie tun und wie Sie es tun oder nicht tun, immer zuerst bei sich selbst.

            ▢ Sie gehen Aufgaben proaktiv an und sind es gewohnt, sich selbst zu organisieren.

            ▢ Sie warten nicht darauf, dass Ihnen jemand etwas erklärt, sondern versuchen, es selbst zu klären.

            ▢ Statt „kann ich nicht“ sagen Sie sich: „kann ich noch nicht, aber bald“.

            ▢ „Ich verstehe nicht“ ist für Sie kein Grund, etwas nicht anzugehen, sondern ein Ansporn, das Nötige zu tun, um es zu verstehen.

            Treffen alle sechs Punkte auf Sie zu oder trauen Sie sich zu, die Online-Weiterbildung zum Medical Science Liaison Manager (MSLM) auf diese Weise anzugehen? Dann ist der Selbstlernkurs genau das Richtige für Sie!

            Kosten

            Die Kosten für die Nutzung der Online-Weiterbildung zum Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM) betragen 1.849,- € inkl. MwSt.

             

            Anmeldung und Bezahlung

            Sie können sich direkt über diese Seite für die Online-Weiterbildung Medical Science Liaison Manager (MSLM) anmelden.

            Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung, die wie ein Einkauf in einem Online-Shop funktioniert, in voller Höhe zu entrichten. Nur die vollständige Bezahlung der Kursgebühr berechtigt zur Nutzung der Online-Weiterbildung Medical Science Liaison Manager (MSL, MSLM).

            Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Ihnen während des Anmeldeprozesses zur Kenntnis gebracht werden.

            Wenn Sie die Kursgebühr nicht auf einmal bezahlen möchten, können Sie sich z.B. bei den großen Internet-Zahlungsdienstleistern über die Möglichkeit der Ratenzahlung informieren. Auf diese Weise ist es möglich, den Kurs online in einem Betrag zu bezahlen, die Rückzahlung an den Internet-Zahlungsdienstleister aber in Raten zu leisten. Alternativ können Sie natürlich auch einen Ratenkredit bei Ihrer Hausbank aufnehmen.

            Nach erfolgter Zahlung wird Ihr Konto im Weiterbildungsportal automatisch angelegt. Im nächsten Schritt bekommen Sie Ihre Zugangsdaten. Mit diesen können Sie direkt loslegen.

            Kontakt

            Haben Sie Fragen?

            Sie erreichen uns per Mail unter:

            Unser Trainer-Team beantwortet Ihre Fragen auch gerne persönlich unter:
            0621 700 95-369

            Referenzen

            B. Braun SE
            B. Braun SE
            B. Braun SE
            B. Braun SE
            Alimera
            Alimera
            Alimera
            Alimera
            Biotest
            Foto: Biotest AG
            Foto: Biotest AG
            Biotest
            Biotest
            Biotest
            Bristol Myers Squibb
            Bristol Myers Squibb
            Bristol Myers Squibb
            Bristol Myers Squibb
            Dr Willmar Schwabe
            Dr Willmar Schwabe
            Dr. Willmar Schwabe
            Dr. Willmar Schwabe
            Heel
            Heel
            Heel
            Heel
            STADA
            STADA
            STADA
            STADA
            Roche
            Roche
            Roche
            Roche
            This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.